
Einstieg GmbH
Die Projekte MutMachen und GenerationenLernen sind zwei erfolgreiche Mentoring-Initiativen beim Träger Einstieg GmbH, die Kinder und Jugendliche in ihrer persönlichen und schulischen Entwicklung stärken.
MutMachen begleitet Kinder und Jugendliche aus herausfordernden Lebenssituationen durch ehrenamtliche Mentor*innen, die ihnen Stabilität, Orientierung und neue Perspektiven geben.
GenerationenLernen bringt erfahrene Lernmentoren und Schüler*innen zw. 6 und 21 Jahren zusammen – eine generationenübergreifende Patenschaft, die von Wertschätzung, Austausch und gemeinsamem Lernen geprägt ist.
Beide Projekte setzen auf langfristige Beziehungen und professionelle Begleitung, um nachhaltige Wirkung zu erzielen.
Durch individuelles Mentoring wird Bildungschancen gefördert, Selbstvertrauen gestärkt und gesellschaftlicher Zusammenhalt gelebt.
Unsere Philosophie: Beziehung wirkt.
Einstieg GmbH steht für eine gelebte Haltung, die Menschen in ihrer Vielfalt annimmt, begleitet und stärkt. Wir glauben daran, dass soziale Teilhabe, Chancengleichheit und ein gelingendes Miteinander dann möglich werden, wenn Menschen in Beziehung treten – unabhängig von Alter, Herkunft oder Lebensrealität. In beiden Projekten – MutMachen und GenerationenLernen – ist Beziehung der zentrale Wirkfaktor: auf Augenhöhe, freiwillig, verlässlich und professionell begleitet.
Unsere Mentor*innen schenken nicht nur Zeit, sondern schaffen emotionale Anker. Das verändert Perspektiven – auf Seiten der Kinder und Jugendlichen, aber auch bei den Erwachsenen, die sich engagieren. Die Patenschaften setzen dort an, wo formale Systeme wie Schule oder Jugendhilfe an Grenzen stoßen, und ergänzen sie durch gelebte Menschlichkeit.
Was uns leitet: Qualität, Wirkung und Nachhaltigkeit.
In den letzten Jahren wurden über 800 Patenschaften aufgebaut und betreut – viele davon bestehen seit mehreren Jahren. Unsere Begleitstrukturen, Fortbildungen und Supervisionen stellen sicher, dass alle Beteiligten gestärkt und gut eingebunden sind.
Zudem wurde im Projekt MutMachen ein Kinderschutzkonzept entwickelt, das als Vorzeigemodell gilt. Die Projekte wurden mehrfach ausgezeichnet und gelten regional wie national als Best-Practice-Beispiele für nachhaltige Kinder- und Jugendbegleitung.
Was uns auszeichnet: Kontinuität und Innovation.
Seit 2008 in Salzburg verankert, sind MutMachen und GenerationenLernen nicht nur langjährige, sondern auch ständig weiterentwickelte Projekte. In Partnerschaft mit Schulen, Gemeinden, Sozialträgern und der Zivilgesellschaft bauen wir stabile Netzwerke für Kinder und Jugendliche.
Wir verstehen unsere Arbeit als gesellschaftliche Investition: in gelingende Lebensbiografien, in gelebte Generationensolidarität und in eine demokratische, inklusive Zukunft.
Alle Infos auf einen Blick
Tragerorganisation: Einstieg GmbH -gemeinnützig, unabhängig, professionell
Gründungsjahr: 2008
Standorte: MutMachen: gesamtes Bundesland Salzburg; GenerationenLernen: Stadt Salzburg, Tennengau (u.a. Hallein, Grödig)
Zielgruppen: Kinder, Jugendliche, Familien sowie ehrenamtlich engagierte Erwachsene und Senior*innen
Leuchtturmprojekte:
Mutmachen – Mentoring für Kinder und Jugendliche in herausfordernden Lebenssituationen.
GenerationLernen -Lernmentoring für Volksschulkinder
Erreichte Patenschaften: über 300 betreute Mentorenschaften im Jahr
Auszeichnungen: mehrfach prämiertes Best-Practice-Modell für nachhaltige Mentoringarbeit.
Wirkung: wissenschaftlich evaluiert – nachweislich positive Effekte auf Selbstwert, Bildungswege und soziale Integration.
Qualitätsstandards: Professionelle Auswahl, Schulung und Begleitung der Mentor*innen; Kinderschutzkonzept verankert.
Spendenbegünstigung: seit September 2024 – steuerlich absetzbar
Mitgliedschaften: Mitbegründerorganisation von Mentoring Austria, aktiver Teil europäischer Fachnetzwerke.
​​​
Webseite: https://einstieg.or.at/
Social Media: Instagram mutmachen / Instagram generationlernen
LinkedIn: mutmachen.einstieg / generationLernen.einstieg
​​
Kontakt:
Email: l.zuparic@einstieg.or.at
​
​
​
​