top of page
image.jpeg

PatInnen für alle

PatInnen für alle Der Verein bietet Patenschaften als unterstützendes Beziehungsangebot für Kinder, Jugendliche und junge Frauen unabhängig ihrer Herkunft in Kärnten, Niederösterreich und Wien. Eine Pat:in schenkt Zeit und Aufmerksamkeit: im gemeinsamen Tun entsteht Vertrauen. Ziel ist eine langfristige Beziehung, die die Patentochter/den Patensohn durchs Leben begleitet. Es ist ein wunderbares Ehrenamt zum Wohle aller Beteiligten.

Philosophie & Vision 

Patenschaften, im Sinne des Vereins PfA, sind eine institutionalisierte Form zivilgesellschaftlichen Engagements und generationenübergreifender Solidarität. Sie tragen bei zum sozialen Ausgleich und schaffen tragfähige affektive und soziale Beziehungen familienähnlicher Art. Dies gibt dem Patenkind Halt, Orientierung und Geborgenheit. Eine Patenschaft ist eine sehr wertschätzende Art der Inklusion – des gegenseitigen Kennenlernens, Austausches und einer Annäherung der Wahrnehmung der unterschiedlichen Lebenswelten.

Die angehenden PatInnen werden auf ihr Ehrenamt mit drei Ausbildungsmodulen vorbereitet und nach der Vermittlung mit regelmäßigen Reflexionsrunden, Weiterbildung und Beratung begleitet. Die Kinder/jungen Frauen, die sich eine Patin/einen Paten wünschen, werden ebenfalls vorbereitet.
 

„Auswirkungen von Patenschaften auf das Wohlbefinden und die psychischen Gesundheit:
Positive soziale Beziehungen fördern die psychische Gesundheit und stärken die individuelle Resilienz. Patenschaften verbessern die Bildungschancen, die sozialen und kulturellen Kompetenzen der Patenkinder und tragen gleichzeitig zur Persönlichkeitsentwicklung der Patenkinder UND der PatInnen bei. Die PatInnen  sind in einer Patenschaft mit neuen, herausfordernden Situationen konfrontiert, die sie aus ihrer Komfortzone herauslocken und so neue Perspektiven über sich und die Welt, das eigene Leben sowie neue Denk- und Handlungsmuster entstehen lassen können. Der Verein PfA initiiert dadurch mit seinem „Produkt“ (Patenschaften für Kinder, Jugendliche und junge Frauen) positive Entwicklungsprozesse auf individueller und gesellschaftlicher Ebene.“ Dr. Lucia Mînecan, Klinische- und Gesundheitspsychologin

Alle Infos auf einen Blick

PatInnen für alle
Gemeinnütziger Verein mit Spendenabsetzbarkeit, als Privatinitiative entstanden

Gründungsjahr: 2016 
Leitung: Obfrau Mag. a Erika Kudweis 

2 Projekte werden aktuell umgesetzt: "FrauenPower" und "Starke Frauen" 

1 Projekt bei Erasmus Plus eingereicht: "Mentoring CoEUr"

Aktiv Patenschaften: ca. 160 in Wien, NÖ und Kärnten 

Dauer eine Patenschaft: wenn es für alle gut ist, für immer! 

Webseite:
https://www.patinnenfueralle.at/

 

Social Media

Instagram / Facebook

Kontakt: Obfrau Erika Kudweis kudweis@patinnenfueralle.at

Telefon: 0664 432 6940

  • Facebook
  • Instagram

Mentoring Austria

Dachverband für Kinder- und Jugendbegleitung

powered by Sinnstifter

bottom of page