
Hacker School Austria
Die Hacker School ist eine gemeinnützige Organisation, die sich bereits seit ihrer Gründung 2014 in Deutschland dafür einsetzt, junge Menschen für IT zu begeistern und ihnen essenzielle Zukunftskompetenzen zu vermitteln. Im Februar 2024 feierte die Hacker School in Deutschland ihr 10-jähriges Bestehen und hat bis heute rund 70.000 Kinder und Jugendliche mit ihren Kursen erreicht. Seit der Gründung der Hacker School Austria im April 2024 wird das erfolgreiche Konzept nun auch in Österreich ausgerollt.
​
Die Vision der Hacker School ist, dass jeder junge Mensch das Programmieren kennenlernen soll, bevor die Berufswahl getroffen wird. Die daraus abgeleitete Mission ist es, mit niedrigschwelligen Kursen junge Menschen fürs Programmieren zu begeistern und
die nötigen digitalen Skills für die Zukunft zu vermitteln.
#hacktheworldabetterplace
Philosophie
Mit unserem Format Hacker School @yourschool können Schüler*innen in vierstündigen Kursen im gesamten Klassenverband erste Programmiererfahrungen sammeln. Die Kurse werden von ehrenamtlichen IT-Fachkräften und Lehrlingen aus Unternehmen oder Studierenden von Hochschulen, den sogenannten "Inspirern", durchgeführt. Dieser Ansatz schafft eine wertvolle Brücke zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Schulen. Darüber hinaus lernen Schüler*innen die Berufsmöglichkeiten der IT kennen. So möchten wir gemeinsam einen Beitrag zu mehr digitaler Teilhabe und Angeboten an Schulen leisten.
Alle Infos auf einen Blick
Hacker School Austria
Gründungsjahr: 2024
Anzahl der Kinder/ Jugendlichen: 3.000 Kinder pro Jahr in Österreich
Anzahl der freiwilligen IT-Fachkrafte: ca. 50 in Österreich
Dauer des Programms: 4 Studen, Einsätze können von den Freiwilligen flexibel gebucht werden ​​
Webseite: www.hacker-school.at
Social Media: Instagram / LinkedIn
​​
Allg. Kontakt: info@hacker-school.at
​
​
​