top of page
image.png

Hands on Mentoring

Hands on Mentoring ist ein Mentoring Programm, dass lehrstellen- und arbeitssuchenden jungen Menschen zwischen 14 und 26 Jahren eine:n ehrenamtliche:n Mentor: in an die Seite stellt. Die ehrenamtlichen Mentor: innen coachen und begleiten junge Menschen ein Jahr, einmal pro Woche für 90 Minuten in allen Belangen der Lehrstellen- und Arbeitssuche, bis diese fündig geworden sind

Unsere Vision:

In allen jungen Menschen steckt eine wertvolle Persönlichkeit. Wir begleiten sie bei der beruflichen Orientierung und Entfaltung ihrer Talente. Und das mit viel Herz, Begeisterung und Erfahrung.

Unsere Leitsätze:
Wir begegnen einander respektvoll und wertschätzend. Im Umgang miteinander nehmen wir eine empathische Grundhaltung ein. Vielfalt sehen wir als Bereicherung.
Die Vielzahl an unterschiedlichen Kompetenzen und Erfahrungen unserer ehrenamtlichen Mentor*innen ermöglicht eine passende Unterstützung junger Menschen. Gelebte Nächstenliebe ist die Basis unseres Handelns.

Hands on Mentoring adressiert insbesondere die Herausforderung, arbeitssuchende NEETS zwischen 14 in 26 Jahren in Ausbildung, Arbeit oder Weiterbildung zu vermitteln. Hands on Mentoring schafft durch tragfähige, individuelle und nachhaltige 1:1 Mentoring Beziehungen zwischen Mentee und Mentor: in Perspektiven, Ziele und Möglichkeiten für junge Menschen.


Aktuell arbeiten 60 Mentor: innen mit Jugendlichen. Unsere Mentor:innen sind gut vernetzte Change Maker aus verschiedensten beruflichen Bereichen (von Geschäftsführer: innen großer Firmen, Jurist: innen, Coachs, Unternehmensberater: innen etc.) Hierbei liegt Hands on Mentoring die hohe Qualität des Mentoring durch gut ausgebildete Mentor: innen besonders am Herzen, diese Qualität sichern wir durch ausführliches Onboarding, Supervision, Intervision sowie regelmäßigen Workshops. Hands on Mentoring bekämpft aktiv durch nachhaltiges und erfolgreiches Mentoring die hohe Jugendarbeitslosigkeit.

 

Ob ein junger Mensch, der eine schwierige Geschichte oder schon früh Brüche in seinem Leben erlebt hat, noch seinen Weg ins Berufsleben findet, hängt tatsächlich davon ab, ob sich jemand persönlich um ihn bemüht. Unsere Mentor: innen schenken ihre Freizeit und ihre Lebens- und Berufserfahrung her, um einem Jugendlichen eine reelle Chance im Leben zu ermöglichen. Das macht einen Riesenunterschied für dessen ganzen restlichen Lebensweg.
Besonders auch die ausgezeichnete Vernetzung unserer Mentor: innen in die Wirtschaft hilft bei der Erreichung der Ziele. Was kann einem jungen Menschen, der altersbedingt noch wenige berufliche Kontakte hat Besseres passieren als auf die Kontakt- und Erfahrungswelt einer/eines erfolgreich etablierten Geschäftführer:in zugreifen zu können? Hands on Mentoring schafft Nachhaltigkeit durch eine tragfähige Mentoring Beziehung.


Zweimal pro Jahr veranstaltet Hands on Mentoring - in Zusammenarbeit mit Interface Wien, WUK, Jugend am Werk und etlichen Produktionsschulen - das Job Speeddating Event „Runder Tisch – offene Chancen“ im Wiener Otto Mauer Zentrum. Die Jugendlichen haben dabei die Möglichkeit, Vorstellungsgespräche mit Personaler: innen namhafter Firmen zu führen - Sodexo, Austria Trend Hotel, Porr, Eurest, Bombardier, Deichmann, Magenta Telekom sowie die Drogerie Müller u.a. boten dabei in den Vorjahren Lehrstellen an.

Alle Infos auf einen Blick

Hands on Mentoring 
Koordination: DSP Eva Rosewich

Gründungsjahr: 2016

Projektleitung: DSP Eva Rosewich

Mentees pro Jahr: ca. 70

Mentor:innen aktiv: ca. 60

Dauer des Programms: unbegrenzt

​​

Webseite:
https://www.hands-on.wien/ 

 

Social Media

Instagram / Facebook

​​

Kontakt: e.rosewich@edw.or.at

Telefon: 0676 /756 2215

  • Facebook
  • Instagram

Mentoring Austria

Dachverband für Kinder- und Jugendbegleitung

powered by Sinnstifter

bottom of page