top of page
PATHfindrCoRaD_quer_grau.png

PATHfindr 

PATHfindr bietet Jugendlichen rund um den Pflichtschulabschluss - egal ob vor, während oder danach - kostenlose Bildungs- und Berufsberatung. Über beliebte Kanäle wie Instagram, TikTok, Discord oder Snapchat stehen junge Menschen direkt mit unserem Beratungsteam und oder unseren Peers in Kontakt. Niederschwellig, alltagsnah und von Montag bis Freitag erreichbar, begleitet PATHfindr Jugendliche dabei, ihren individuellen Weg zu finden.

Philosophie 

In Österreich entscheidet die soziale Herkunft nach wie vor stark über Bildungschancen. Viele Jugendliche erleben bereits im Prozess der Berufsorientierung, dass Chancengerechtigkeit oft Wunsch bleibt. Besonders Jugendliche aus sozioökonomisch benachteiligten Familien, mit Fluchtgeschichte oder mehrsprachigem Hintergrund haben erschwerten Zugang zu Informationen und Unterstützung. Digitale, zielgruppengerechte Angebote fehlen häufig: Genau hier setzt PATHfindr an.

 

Wir wollen Jugendliche stärken, ihre eigenen Talente zu entdecken und selbstbestimmte Entscheidungen für ihre Zukunft zu treffen. Dafür nutzen wir digitale Kanäle wie Discord, TikTok und Instagram und bieten dort kostenlose Bildungs- und Berufsberatung. Um dort präsent zu sein, wo junge Menschen ihren Alltag verbringen. So werden Perspektiven sichtbar und Zuversicht möglich.

 

Ein zentrales Element ist das Peerprojekt. Junge Menschen beraten andere Jugendliche auf Augenhöhe, mehrsprachig und authentisch. Die Peers sind selbst Jugendliche und junge Erwachsene, die eigene Erfahrungen mit Schule, Berufseinstieg, Migration oder Flucht gemacht haben. Sie teilen ihre persönlichen Geschichten und schaffen Orientierung, die verständlich und nah an der Lebenswelt ist.

 

Das Peerprojekt stärkt aber nicht nur jene, die Unterstützung suchen, sondern auch die Peerberaterinnen und Peerberater selbst. Sie gewinnen Selbstvertrauen, entwickeln neue Fähigkeiten und werden für ihr Engagement wertgeschätzt. PATHfindr verbindet dadurch professionelle Beratung mit jugendlicher Lebensrealität und schafft echte Chancen für eine positive Zukunft.

Alle Infos auf einen Blick

PATHfindr gGmbH - ein Social Startup mit Rat auf Draht

 

Geschäftsführung: Felicitas Schenk

Gründungsjahr: 2022

Anzahl der Freiwilligen: ca. 20 pro Jahr

Anzahl der Jugendlichen: ca. 3000 pro Jahr

Dauer des Programms: unbegrenzt

 

Website https://www.pathfindr.at

Kontakt: welcome@pathfindr.at​​​

​

Social Media

Instagram: https://www.instagram.com/pathfindr.at/

TikTok: https://www.tiktok.com/@pathfindr.at

Discord: https://discord.com/invite/pathfindr

 

​

  • https://www.linkedin.com/company/hckr-school-at,
  • Instagram

Mentoring Austria

Dachverband für Kinder- und Jugendbegleitung

powered by Sinnstifter

bottom of page