
Verein SPRINGBOARD
Springboard – Talente fördern, Perspektiven schaffen ist ein Projekt, das 2015 in Wien gegründet wurde, um jungen Menschen aus sozial benachteiligten Verhältnissen bessere Bildungs- und Berufschancen zu ermöglichen. Durch individuelle Stipendien, Praktika, Bewerbungstrainings und persönliche Begleitung werden Jugendliche auf ihrem Weg zu Ausbildung und Arbeit unterstützt. Im Mittelpunkt steht das Prinzip: fördern statt verwalten – unbürokratisch, wirksam und nah an den Lebensrealitäten der Jugendlichen. Dabei entsteht eine Win-win-Situation: Die jungen Menschen gewinnen an Selbstvertrauen und Zukunftsperspektiven, während Gesellschaft und Arbeitswelt von ihrem Potenzial profitieren.
Unsere Philosophie:
SPRINGBOARD begleitet seit 2015 junge Menschen aus benachteiligten Verhältnissen auf ihrem Weg zu Ausbildung, Studium und Beruf. Im Zentrum stehen individuelle Förderung und gesellschaftliche Teilhabe – unbürokratisch, wirksam und auf Augenhöhe. Über 300 Stipendien, 250 Praktika und zahlreiche Coachings und Bewerbungstrainings wurden bislang vermittelt.
Das Projekt Go Digital! ermöglicht digitale Teilhabe durch die Verteilung kostenloser Laptops und begleitende Computerkurse – besonders für Kinder mit Fluchthintergrund, sonderpädagogischem Förderbedarf oder aus armutsbetroffenen Familien. Gleichzeitig trägt es durch Wiederverwertung von Altgeräten zur Kreislaufwirtschaft bei.
KULTurgut öffnet Türen zur Welt der Kultur und des Sports: Über 15.000 Freikarten wurden an soziale Organisationen und ihre Klient:innen vermittelt – niederschwellig, nachhaltig und vernetzend.
SPRINGBOARD zeigt: Chancengleichheit entsteht dort, wo strukturelle Barrieren erkannt, konkrete Lösungen umgesetzt und junge Menschen in ihrer Entwicklung begleitet werden – individuell und mit gesellschaftlicher Wirkung.
Alle Infos auf einen Blick
Springboard Wien
Gründungsjahr: 2015
Projektleitung: Mag. Robert Gulla, Dr. Farid Sigari-Majd
Förderbereiche Projekt „Springboard“:
• Stipendien
• Praktikumsvermittlung
• Lehrstellen- & Jobvermittlung
• Bewerbungstrainings
Zielgruppe: Jugendliche und junge Erwachsene aus benachteiligten sozioökonomischen Verhältnissen, mit und ohne Flucht- oder Migrationshintergrund
Anzahl der Geförderten (2015–2024):
• 300 Stipendien
• 250 Praktika
• 55 Jobs
• 25 Bewerbungstrainings
• 16 Lehrstellen
Förderbereiche Projekt „KULTurgut“:
• Freikarten für Kultur- und Sportveranstaltungen
• Führungen
• Lehrstellen- & Jobvermittlung
• Bewerbungstrainings
Zielgruppe: Jugendliche und junge Erwachsene aus benachteiligten sozioökonomischen Verhältnissen, behinderte Personen
Anzahl der Geförderten (2016–2024):
• Über 15.000 kostenlose Tickets (Wert: ca. 300.000 €) vermittelt
Förderbereiche Projekt „Go Digital!“:
• Vergabe von Laptops
• Finanzierung der Digitalen Förderungsinitiative von Mag Lucy Schindler
• Kooperation mit AfB Social & Green IT: sozialökologische Wiederaufbereitung;
• Beitrag zur Kreislaufwirtschaft durch Wiederverwertung reparabler Geräte in Kooperation mit Verein Socius.
Zielgruppe: Jugendliche und junge Erwachsene aus benachteiligten sozioökonomischen Verhältnissen, mit und ohne Flucht- oder Migrationshintergrund; Bildungsinstitute.
Anzahl der Geförderten (2020–2024):
• 1400 Laptops
• Förderung digitaler Grundkompetenz und gesellschaftlicher Teilhabe
Webseite:
https://springboard.wien
Social Media:
Instagram / Facebook
Kontakt:
Mag. Robert Gulla
springboardwien@gmail.com
c/o Vetter & Partner GmbH, Sterngasse 11/8a, 1010 Wien