top of page

15 Jahre NextGenBuddies – wir gratulieren!


Seit 15 Jahren setzt die Initiative NextGenBuddies ein starkes Zeichen für mehr Bildungsgerechtigkeit in Österreich – wir gratulieren herzlich zu diesem inspirierenden Jubiläum! Was 2010 unter dem Namen „Lernen macht Schule“ begann, hat sich zu einem Erfolgsmodell entwickelt, das heute aus der österreichischen Bildungslandschaft nicht mehr wegzudenken ist.


3.900 Kinder. 1.700 Studierende. 170.000 Stunden.

Die Zahlen sprechen für sich: 3.900 armutsbetroffene Kinder konnten durch NextGenBuddies ihr Recht auf Bildung ein Stück weit verwirklichen. Über 1.700 Studierende der Wirtschaftsuniversität Wien haben sich seither freiwillig engagiert und rund 170.000 Stunden an Lern-, Musik- und Sportbegleitung geleistet. Sie wurden zu Lernhelfer*innen, Vertrauenspersonen und Vorbildern – und haben nicht nur die Kinder, sondern auch sich selbst gestärkt.


Ein Netzwerk, das Bildung möglich macht

Hinter NextGenBuddies stehen drei starke Partner: die Wirtschaftsuniversität Wien, die Caritas der Erzdiözese Wien und BILLA. Ihr gemeinsames Ziel: Kindern unabhängig von Herkunft oder Einkommen faire Bildungschancen zu ermöglichen.


Voneinander lernen, miteinander wachsen

Das Besondere an NextGenBuddies ist der wechselseitige Gewinn. Die Kinder erleben, was es heißt, gesehen und begleitet zu werden. Die Studierenden wiederum lernen, Verantwortung zu übernehmen und entwickeln soziale Kompetenzen – wichtige Erfahrungen für die Führungskräfte von morgen.

Margarethe Rammerstorfer, Vizerektorin der WU, beschreibt es so: „Die Verbindung zwischen Kindern und ihren Buddies ist geprägt von gegenseitigem Vertrauen. Das Programm eröffnet neue Perspektiven und unterstreicht, dass Bildung der Schlüssel zu einer gerechteren Zukunft ist.“


Ein großes Danke – und auf viele weitere Jahre!

Auch wir bei Mentoring Austria gratulieren herzlich zum 15-jährigen Bestehen und sagen Danke für dieses beeindruckende Engagement.

„NextGenBuddies zeigt, wie stark Mentoring wirken kann, wenn unterschiedliche Partner*innen ihre Stärken bündeln. Solche Initiativen geben nicht nur jungen Menschen Mut, sondern machen strukturelle Ungleichheiten sichtbar – und auch veränderbar. Denn Mentoring bringt allen was. Ein herzliches Dankeschön von unserem Verband an alle Studierenden, Partnerorganisationen und Unterstützer*innen für ihr Engagement.“Marianne Sorge-Grace, Geschäftsführung Mentoring Austria

NextGenBuddies zeigt eindrucksvoll: Mit Engagement, Partnerschaft und Herz kann Bildung gelingen – für alle Kinder.


Wir wünschen weiterhin viel Kraft und Erfolg für diese wichtige Arbeit!


 
 
 

Comments


Mentoring Austria

Dachverband für Kinder- und Jugendbegleitung

powered by Sinnstifter

bottom of page