top of page

Nachbericht: Junge Erwachsene auf ihrem Weg begleiten – Das Potenzial sozialer Mentoring-Programme

Am 2. Oktober 2025 fand in Wien der Fachtag „Übergang statt Bruchstelle: Was braucht es für eine faire Chance erwachsen zu werden?“ statt. Unter dem Titel „Junge Erwachsene auf ihrem Weg begleiten: Das Potenzial sozialer Mentoring-Programme“ gestalteten Eva Rosewich, Geschäftsführerin von Hands on Mentoring und Teil des Vorstands von Mentoring Austria, und Univ.-Prof. Dr. Eberhard Raithelhuber, Experte für Soziales Mentoring und Beirat von Mentoring Austria, einen interaktiven Workshop, der sich der Bedeutung von Mentoring in Übergangsphasen junger Menschen widmete.


Zentrale Inhalte


Im Fokus stand die Frage, wie persönliche Beziehungen den Weg ins Erwachsenenleben prägen und wie Mentoring-Programme gezielt dazu beitragen können, faire Chancen zu schaffen. Die Inputs machten deutlich:

  • Übergänge sind heute länger, flexibler und unsicherer – zwischen Bildung, Beruf, Wohnen, Familie und Peers.

  • Beziehungen in Familie, Peer-Gruppen und durch Mentor*innen sind entscheidend für die Entwicklung und die biografische Sinnhaftigkeit von Bildungs- und Lebensentscheidungen.

  • Soziale Mentoring-Programme stellen eine besondere Form der personenzentrierten Intervention dar, die auf Vertrauen, Verlässlichkeit und individueller Begleitung basiert.


Arbeitsphase & Diskussion


In Kleingruppen diskutierten die Teilnehmenden:

  • Welche Chancen bietet Mentoring für ihre jeweiligen Arbeitsfelder?

  • Welche Rahmenbedingungen braucht es, um Mentoring erfolgreich einzuführen?

  • Welche Zielgruppen und Themen lassen sich besonders gut erreichen?

Die Diskussionen zeigten großes Interesse an Mentoring als praxisnaher und wirkungsvoller Ansatz, um junge Erwachsene in kritischen Lebensphasen zu stärken.


Fazit


Das Potenzial von Mentoring liegt in der Stärkung persönlicher Beziehungen und der individuellen Förderung von jungen Menschen. Der Fachtag verdeutlichte, dass Mentoring nicht nur für die Mentees, sondern auch für Organisationen und die Gesellschaft insgesamt einen nachhaltigen Mehrwert schafft.

 
 
 

Kommentare


Mentoring Austria

Dachverband für Kinder- und Jugendbegleitung

powered by Sinnstifter

bottom of page